Wir waren an den Fairen Wochen mit dabei!

Am 16.9.23 begannen die Fairen Wochen am Augustiner Platz in Freiburg, eine Cooperationsveranstaltung mit vielen nachhaltigen NGOs und Weltläden der Stadt: https://ewf-freiburg.de/blog/Veranstaltung/faire-woche-eine-welt-tage/ Wir waren mit dabei und haben fleißig Unterschriften gesammelt gegen das Abkommen in der aktuellen Fassung und über das geplante  EU-Mercosurabkommen informiert. Einen Faktencheck zu Mercosur findet ihr hier: https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/waelder/waelder-erde/fakten-check-eu-mercosur-abkommen Wer diese Petition

Das EU Mercosurabkommen muß nachgebessert werden!

Schon seit 2019 setzt sich Greenpeace gegen das EU-Mercosur-Abkommen ein. Greenpeace ist weltweit vernetzt und sowohl in der EU als auch in den Mercosur-Staaten aktiv. Gemeinsam konnten wir schon viele Erfolge für den Waldschutz erringen – so zum Beispiel das neue EU-Waldgesetz. Jetzt müssen wir gemeinsam den Giftvertrag verhindern, bevor er von der EU beschlossen

Film: Die Eiche

Eichen gibt es weltweit und etwa 600- 1000 Arten. In Deutschland finden wir kaum noch Eichen, sie sterben aus. Der Bestand an Stiel und Trauebneichen macht etwa 9 % aus. Sie werden für gefällt für Möbel, Bahnschwellen, Fässer, Fußböden, Wasserbau und für Kaminholz. Der neue Dokumentarfilm Die Eiche ist eine Hommage an eine 200 jährige

Gedanken einer Aktivisten oder….hier hätte auch ein Wald wieder wachsen können…

Geht Lützerath auch anders?Menschen sind Gewohnheitstiere. Zu Aktivist:innen passt das eher nicht. Oder? WirAktivist:innen sind doch auch Menschen. Auch wir wiederholen Vorgehensweisen. Mal, weilsie sich bewährt haben und gut funktionieren. Mal, weil wir keinen anderen Weg sehen. Vorallem in Stresssituationen kommt uns vielleicht alles ausweglos vor. Und dann greifen wirdarauf zurück, was Menschen vor uns

Nachhaltiger Weihnachtstand Greenpeace Freiburg Am 03.12.2022 war es wieder soweit für unseren nachhaltigen Weihnachtsstand. Dieses Jahr hatten wir viele selbstgemachte Geschenkideen. Einige dieser Ideen entstanden im Laufe der MakeSomethingWeek. So hatten wir durch Siebdruck T-Shirts, Taschen, Pullover und vieles mehr verschönert, Kissen aus alten Hemden genäht, Kerzen aus altem Wachs hergestellt sowie Geldbeutel und Mäppchen

Einladung Multivisionshow LIVE mit Thorsten und GABY Katz am 11.11.22 um 19.30 Uhr, Glashaus KIOSK Maria-von-Rudloff-Platz

Liebe Freunde, wir laden euch recht herzlich zur Multivisionsshow Kolumbien live vorgetragen von Thorsten und Gaby Katz am 11.11.22 um 19.30 Uhr in das Glashaus KIOSK im Rieselfeld ein. Der Entritt ist frei, eine Spende für unsere neu gegründete Regenwald e.V. ist freiwillig. Mehr Informationen über unseren Regenwaldverein mit Sitz in Freiburg findet ihr hier:

Wir brauchen ein starkes EU Waldschutzgesetz!

Am Samstag , den 27.8 waren wir im Mundenhof, um als Teil eines bundesweiten Protests für besseren Waldschutz zu demonstrieren. Die Aktion stieß auf reges Interesse von Jung und Alt: es gab einen bunten Maltisch für die Kleinen mit tierischen Ausmal-Bildern; außerdem informierten wir über den Zustand der Wälder und der Forderung nach einem besseren

Ein Regenwaldtag in der Schule Eichstetten

Am letzten Montag, den 29.08.22 hatten wir uns von der Greenpeacegruppe Waldgruppe Freiburg in der Schule Eichstetten zur Ferienbetreuung angesagt. Wir hatten vor, spielerisch den Kindern des Amazonas Regenwald durch Erzählen und Ausmalen von wunderschönen Regenwaldbildern näher zu bringen. Derzeit finden nämlich soviel Waldbrände wir noch nie im wunderschönen Regenwald in Brasilien statt und auch