Jeder Bundesbürger verbraucht im Jahr ca. 242 kg Papier. Der durchschnittliche Papierverbrauch liegt weltweit heute bei ca. 51 kg pro Jahr. Unser hoher Papierverbrauch trägt erheblich zur Urwaldzerstörung und Klimawandel bei. Für Deutschland sind Kanada und Skandinavien wichtige Zellstofflieferanten, aber auch tropische Regenwälder (wie in Indonesien) werden für die Herstellung von hochwertigem Fotopapier oder Hochglanz-Magazinen vernichtet.
Gehen Sie bitte deshalb sparsam mit Papier um, verwenden Sie Recyclingpapier und achten Sie beim Kauf von Frischfaserpapier auf das FSC- Siegel. (FSC = Forest Stewardship Council). Wie das in Freiburg geht und was es dabei zu beachten gilt, zeigt unser frisch überarbeiteter Papierratgeber, in welchem wir Kopiergeschäfte, Schreibwarenhändler und Postfilialen auf Ihr Angebot an Recyclingpapier überprüft haben. Erfahren Sie dort was man außerdem noch tun kann, um seinen persönlichen Zellstoffbedarf zu minimieren, um damit einen wichtigen Beitrag für Klima- und Artenschutz zu leisten!