Die Waldgruppe von Greenpeace Freiburg präsentierte letzten Samstag, den 23.05.2015, zum zehnten Mal in Folge ihren alljährlichen Gartenmöbel-Vergleich. Der dazu abgehaltene Informationsstand an der  Ecke Kaiser-Josephstraße/Schiffstraße fand super Zuspruch unter den Passanten und war gut besucht. Im Vorfeld hatten wir auch die Medien mit einer Pressemitteilung 2015 eingeladen und ein Interview mit der Firma Lignum angeboten, welche dieses Jahr zum zweiten mal als bestes Geschäft abgeschnitten hatte.

Bei schönem Wetter war der Stand schnell aufgebaut und wir hatten viel Informationsmaterial und den neuen Gartenmöbel-Vergleich im Gepäck. Die Fussgängerzone war wie immer gut besucht und so fanden viele Menschen den Weg zu unserem Stand. Dabei konnten wir viele Fragen zu Holz und Urwald, Alternativen zu Teakholz und vieles mehr beantworten. Auch unsere Vergleiche waren schnell alle verteilt!

 

GMV 2015 2

 

Im Vorfeld hatte die Waldgruppe wochenlang wieder in Freiburger Möbelhäusern und Baumärkten nach Gartenmöbeln recherchiert. Dabei wurde besonders geschaut, ob nicht zertifiziertes Urwaldholz oder Holz aus illegalen Quellen verkauft wird. Durch diese Arbeit wollen wir zum einen die Händler von Gartenmöbeln aufklären, was für Alternativen es zu Urwaldholz gibt und die Endkunden beraten, bei welchen Geschäften es ökologisch glaubwürdige Ware gibt. Damit wollen wir nicht nur den Urwald und die Artenvielfalt, sondern auch  das Klima retten!

Leider warteten wir umsonst auf die Presse. Trotzdem waren wir sehr erfreut, dass das Thema auf viele Interessenten stieß und hoffen, dass im nächsten Jahr noch mehr Geschäfte die Bestnote (++) erhalten, die es nur für Geschäfte gibt, die ausschließlich heimisches Holz und FSC-Zertifikat anbieten.

 

GMV 2015 1

 

Hier geht zum Betrachten oder Download des diesjährigen Ratgebers: Gartenmoebelvergleich 2015

Hier kann man unser aktuelles Infomaterial über Teakholz nachlesen: Teak Factsheet 2015