AmaZoonico: AmaZoonico wurde 1993 gegründet, als erstes Projekt von Selva Viva. Weitere Projekte folgten.

 

In AmaZoonico findet sich eine Vielzahl verschiedener Tierarten. Einige davon sind vom Aussterben bedroht. Auf die Station kommen die Tiere, die die Polizei auf Märkten beschlagnahmt hat oder auch Jungtiere aus Wildereien und kranke Tiere. Obwohl in Ecuador der Handel mit Wildtieren verboten ist, hält sich niemand daran. So leben auch ehemalige als Haustiere gehaltene Urwaldtiere im AmaZoonico.

Die meisten von ihnen gelangen in schlechtem Zustand auf die Station. Viele Tiere können dennoch ausgewildert werden.  Es gibt aber auch Tiere, die für immer in AmaZoonico verbleiben. In AmaZoonico kann man sich als Volontär bewerben.

2005 gründet eine Gruppe ehemaliger Volontäre den Verein Padrinos del amaZOOnico, mit dem Ziel, die Tierauswilderungsstation zu unterstützen und untereinander weiterhin Kontakte zu pflegen. 2009 werden im Schutzwald mehrere Auswilderungsstationen gebaut.

Unterstützt AmaZoonico auch in Facebook: https://www.facebook.com/SelvaVivaEcuador/

 

 

Papagei klein

Affe klein

Tukan kleen

 

SAMSUNG CAMERA PICTURES