Am 21.2.23 waren wir zu einem Gespräch bei der Bundestagsabgeordneten Chantal Kopf in Freiburg, um über das geplante Mercosurabkommen zu sprechen. Dieses weist in der Planung diverse fehlende wichtige Ziele und Forderungen auf. Wir haben gemeinsam über die katastrophalen Folgen des Abkommens auf die Umwelt, den Menschen und Tieren gesprochen, um auf die Einhaltung der Wichtigkeit der Klimaziele zu pochen. Das jetzige Abkommen in dieser Form fördert viele schädliche Produkte wie z.B Pestizide, die bei uns bereits verboten sind, das Abholzen von Urwald für Rinderherden, Sojaanbau, Palmölplantagen uvm. Außerdem werden veraltete Verbrennerautos, die klimaschädliche Auswirkungen haben, für den Export gefördert. Die Ratifizierung würde jetzt ein ganz falsches Signal senden, daher fordert Greenpeace, daß dieses Abkommen so nicht unterschrieben werden darf, sondern das es neu verhandelt werden muß.

Mehr darüber könnt ihr hier lesen: https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/waelder/waelder-erde/eu-mercosur-abkommen