Palmölratgeber 2021

Es gibt einen aktuellen Palmölratgeber 2021   Corona hat auch unsere Greenpeace Waldgruppe in vielen Aktivitäten eingeschränkt. Daher haben wir diese Ruhephase genutzt, um einen aktuellen Palmölratgeber zu schreiben.   Palmöl ist ein Dauerbrenner unter den Umweltsünden, weil das Problem mit der Palmölgewinnung zunimmt. Denn die Palmölgier ist das Gift für Artenvielfalt und zerstört das

Wegbegleitung mit dem Waldschützer Gerald Klamer

Ende Februar hat sich Gerald Klamer auf eine 6000 km lange Wanderung durch die bedeutendsten Wälder in Deutschland gemacht. Der ehemalige Förster will damit auf den Klimawandel und den Zustand des Waldes aufmerksam machen, aber auch eine Begeisterung für den Wald wecken. Am 1. Mai hat unsere Waldgruppe unter Berücksichtigung der Corona-Maßnahmen und Personenanzahl Gerald

Aus Selva Viva wurde AmaSelva.org

Liebe Freunde*innen des Waldes, seit vielen Jahren hat die Freiburger Greenpeace Waldgruppe das Projekt Selva Viva begleitet und monatlich für einen Teil des Gehaltes „ihres“ Waldhüters in Selva Viva in Ecuador gesorgt. Wir danken in diesem Rahmen allen  großzügigen Spendern und allen Besuchern unserer alljährlichen Multivisionsshow in der Rieselfeldhalle in Freiburg. Gerne laden wir Sie

Forum Waldzukunft mit Forstminister Hauk und Ministerpräsident W. Kretschmann

Greenpeace Freiburg fordert die Landesregierung zu Waldschutz und ambitionierter Klimapolitik auf   Anlässlich der Veranstaltung „Forum Waldzukunft Baden-Württemberg“ am 5.11 in Freiburg mit Diskussionen und Vorträgen zur Zukunft des Waldes vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels forderten wir vor Ort die Landesregierung auf, ökologisch nachhaltige Waldbewirtschaftung und aktiven Waldschutz ins Zentrum der bei der Veranstaltung

EU- Mersosur Abkommen braucht kein Mensch und zerstört den Amazonas!

Das Mercorsurabkommen ist das längste Abkommen der EU mit 4 Staaten Lateinamerikas, da die Verhandlungen dazu bereits seit dem Jahr 2000 laufen, mit Unterbrechungen.   Der Amazonas-Regenwald ist ein Schlüsselelement, um die Erderhiztung aufzuhalten. Doch der EU-Mercosur Vertrag zwischen Europa und Südamerika ignoriert sämtliche Klimafolgen. Warum gibt es dieses Abkommen? Kurz gesagt: Europa (und insbesondere

Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift das Lieferkettengesetz transparent zu machen

 Tote bei Fabrikbränden, ausbeuterische Kinderarbeit, zerstörte Regenwälder: Unternehmen verletzen in ihren globalen Geschäften immer wieder grundlegende Menschenrechte und tragen zur Zerstörung der Umwelt bei. Wer Schäden anrichtet, muss Verantwortung übernehmen!  In Deutschland sind Unternehmen durch verschiedene Gesetze zum Schutz von Mensch und Umwelt verpflichtet, in vielen anderen Ländern ist die Gesetzeslage jedoch sehr schwach und

Freiburger Greenpeace Waldgruppe stellt sich vor

Die Freiburger Waldgruppe stellt sich vor Wir sind Ehrenamtliche aller Altersklassen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, sich aktiv für den Waldschutz und der damit verbundenen Umweltproblematik einzusetzen. Ganz besonders liegt unser Augenmerk auf dem Schutz heimischer Wälder und den tropischen Wäldern weltweit. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19 Uhr im Haus des Engagements,

Baumsterben- verfehlte Klimapolitik am Freiburger Schönberg

Die letzten zwei Sommer mit extrem wenigen Niederschlägen und ausgeprägten Hitzeperioden haben den Wäldern vor allem in Südwestdeutschland sehr zugesetzt.Die bisher angepflanzten Baumarten der Waldwirtschaft wie Fichten und Buchen sind den hohen Temperaturen und dem wenigen Niederschlag schutzlos ausgeliefert und haben alle Reserven aufgebraucht. Was noch lebt, wird von Borkenkäfern heimgesucht und zusätzlich geschwächt. Die

Petition Australien in Flammen

In Australien toben seit Monaten die schlimmsten Waldbrände unserer Geschichte. Eine Fläche von der Größe Süddeutschlands ist bereits verbrannt oder eine gigantische Fläche, größer als die Niederlande. Doch die diesjährigen Brände gelten auch unter Experten als beispiellos. Extrem ist, wie viele Siedlungen und Menschen betroffen sind und wie ungezügelt sich die Flammen entlang der gesamten