Am letzten Montag, den 29.08.22 hatten wir uns von der Greenpeacegruppe Waldgruppe Freiburg
in der Schule Eichstetten zur Ferienbetreuung angesagt. Wir hatten vor, spielerisch den Kindern des Amazonas Regenwald durch Erzählen und Ausmalen von wunderschönen Regenwaldbildern näher zu bringen. Derzeit finden nämlich soviel Waldbrände wir noch nie im wunderschönen Regenwald in Brasilien statt und auch in vielen anderen Ländern der Welt.
Es hatten sich etwa 9 Kindern aller Altersgruppen angesagt und wir waren gut vorbereitet und hatten für jedes Kind ein kleines Andenken in Form von Tierpostkarten und Plakaten mit Tierbildern dabei.
Nach einem kleinen Kennenlernspiel stellten wir und als Organisation Greenpeace vor, sprachen über den Wald und die Funktionen des Waldes. Dabei fokussierten wir den Regenwald im Amazonas und besprachen gemeinsam die Gefahren, denen der Regenwald ausgesetzt ist. Dabei konnten wir an das Wissen der Kinder anknüpfen. Auch über verschiedene Tiere im Regenwald wussten die Kinder Bescheid, konnten uns das Entstehen der Gefahr, die von einem Pfeilgiftfrosch ausgeht, erklären und anschließend malten wir Bilder von Tieren aus dem Regenwald aus. Nach dem Ausmalen begaben wir uns in die Natur gleich neben der Schule. Dort machten wir vielen Späßen eine sehr lustige Mittagspause. Um nach der Pause wieder in das Thema einzusteigen, spielten wir das Spiel „Wer bin ich?“, bei dem auf den Rücken jedes Kindes ein Foto eines Regenwaldtieres befestigt wurde und die Kinder durch Ja/Nein-Fragen das richtige Tier herausfinden mussten. Bei einem Naturbingo wurde die Aufmerksamkeit auf die Schätze der Natur gerichtet und nach Gegenständen gesucht, die nicht immer sofort offensichtlich für das Auge sind. So fanden kleine Äste, Muscheln, Federn, Walnuss und einiges mehr zu unserem selbst kreierten Bingospiel . In einem weiteren Kreispiel konnte jedes Kind eine Idee einbringen wie man dazu beitragen kann, das Klima zu schützen z. B aus Glasflaschen trinken oder frisches Obst beim Bauern kaufen uvm. Zum Schluss wurde das (neu) Gelernte spielerisch in einem Spiel „Piranhas und Flussdelfine“ umgesetzt.t. Zurück in den Räumlichkeiten der Kernzeit war Zeit für das Anschauen von Regenwaldbüchern mit vielen sehr schönen bunten Bildern der Regenwaldfauna und Tiere. Einige Kinder malten ihre Bilder fertig, andere wollten noch sehr viel zu unserem Wirken bei Greenpeace erfahren.
Es hat uns jedenfalls sehr viel Freude bereitet, diesen Tag gemeinsam mit den Kindern zu verbingen. Sehr gerne kommen wir wieder.
Birgit und Lea von Greenpeace Freiburg, Waldgruppe