90% der Waldbrände durch Menschenhand verursacht…

Für weit über 90 Prozent der Waldbrände ist der Mensch, sei es durch Brandstiftung oder Unachtsamkeit verantwortlich. Weltweit haben nur etwa vier Prozent aller Waldbrände natürliche Ursachen wie beispielsweise Blitzeinschlag. Immer dann, wenn Waldbrände zu heftig, am falschen Ort, zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt oder zu häufig auftreten, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass das

Wie Brennholz die Klimakrise anheizt

Die Waldgruppe und die Energiegruppen haben sich Gedanken gemacht über das Verbrennen von Holz in Holzkraftwerken. Außerdem haben wir über das Thema Biomasse Holz recherchiert. Dabei haben wir drei gängige Mythen widerlegt und ausgeräumt. Ihr könnt unser Factsheet über Brennholz hier nachlesen und downloaden: Factsheet-Brennholz_GP-Freiburg   Hier noch ein Interview von Basti vom 24.06.2022 passend

Rainforestrun in Freiburg- Wir waren mit einem Infostand dabei

Infostand beim Rainforest Run am 22.05.22 Am Sonntag, den 22.05. waren wir von der Waldgruppe wieder aktiv und haben einen Infostand zum Schutze des Regenwaldes mit viel Erfolg durchgeführt. Anlass dafür war der, vom LAC Freiburg organisierte, „Rainforest Run 2022“ in der Wiehre.https://www.rainforestrun-freiburg.de/ Am Start- und Zielpunkt, dem alten Wiehrebahnhof bauten wir unseren Infostand auf und

Palmölratgeber 2021

Es gibt einen aktuellen Palmölratgeber 2021   Corona hat auch unsere Greenpeace Waldgruppe in vielen Aktivitäten eingeschränkt. Daher haben wir diese Ruhephase genutzt, um einen aktuellen Palmölratgeber zu schreiben.   Palmöl ist ein Dauerbrenner unter den Umweltsünden, weil das Problem mit der Palmölgewinnung zunimmt. Denn die Palmölgier ist das Gift für Artenvielfalt und zerstört das

Wegbegleitung mit dem Waldschützer Gerald Klamer

Ende Februar hat sich Gerald Klamer auf eine 6000 km lange Wanderung durch die bedeutendsten Wälder in Deutschland gemacht. Der ehemalige Förster will damit auf den Klimawandel und den Zustand des Waldes aufmerksam machen, aber auch eine Begeisterung für den Wald wecken. Am 1. Mai hat unsere Waldgruppe unter Berücksichtigung der Corona-Maßnahmen und Personenanzahl Gerald

Chemische Bezeichnungen für Palmölinhaltstoffe

Arachmide mea Ascorbyl Palmate Betaine Capric Triglyceride Capryl Glucoside Capryl Trigyceride Cetearyl Alcohol Cetearyl Glucoside Cetyl Palmitate Coconut Butter Equivalent ( CBE) Coconut Butter Substitute ( CBS) Elaeis Guineensis Emulsiffiers E471 Emulsifiying Wax Fatty Alcohol Sulphates Fatty acid methyl Sulphates Fatty acid methyl esters ethoxylate Fettalkohol( oft bei der deklaration von Cetearryl Alkohol) Fettsäureglycerid Glycerin(

Aus Selva Viva wurde AmaSelva.org

Liebe Freunde*innen des Waldes, seit vielen Jahren hat die Freiburger Greenpeace Waldgruppe das Projekt Selva Viva begleitet und monatlich für einen Teil des Gehaltes „ihres“ Waldhüters in Selva Viva in Ecuador gesorgt. Wir danken in diesem Rahmen allen  großzügigen Spendern und allen Besuchern unserer alljährlichen Multivisionsshow in der Rieselfeldhalle in Freiburg. Gerne laden wir Sie