Infos zum Gartenmöbelvergleich 2013

Die Waldgruppe von Greenpeace Freiburg hat am 08. 06. 2013 am Münsterplatz einen Informationsstand aufgebaut. Das Hauptthema war der neu erschienene Gartenmöbelvergleich 2013, in dem alle Verkäufer in Freiburg auf unzertifiziertes Urwaldholz überprüft und bewertet werden. Weitere Informationen über unser Schutzprojekt „Selva Viva“ im ecuadorianischen Urwald, Urwaldzerstörung und Papierratgeber zu Recyclingpapier wurden verteilt.    

Planspiel im Regenwald

Soll der internationale Konzern Agristar die Konzession für eine Fläche im Urwald von Brasilien, auf der das indigene Volk Aipamá lebt, zum Anbau von Soja erhalten? Dieser Frage gingen 21 Schülerinnen und Schüler des Droste-Hülshoffs Gymnasium im Rahmen ihrer diesjährigen Projekttage nach. Unterstützt und geleitet wurde das realistische Planspiel von Mitgliedern unserer Greenpeace-Waldgruppe. Die Schülerinnen

Gartenmöbelvergleich 2012

Greenpeace Freiburg stellt zum siebten mal in Folge den neuen Gartenmöbel-Vergleich 2012 vor: PE vom 11.05.2012. Diese Studie untersucht das Sortiment aller Anbieter von Gartenmöbeln in Freiburg auf ihre Nachhaltigkeit. Erstmalig wurde dabei dieses Jahr die Bewertungsskala angehoben: die Bestnote wurde nur noch an Geschäfte vergeben, welche ausschließlich Produkte aus heimischen Hölzern verkaufen. Als vorbildliches Unternehmen

Schulprojekt 2011

Angesichts der erfreulichen Ergebnisse der letzten Gartenmöbelvergleiche auf der einen Seite und der sich gleichzeitig dramatisch zuspitzenden Situation der letzten Urwälder auf der anderen entwickelte sich in uns das Bedürfnis, mit einem neuen Projekt zum Schutz der Wälder beizutragen. Basierend auf dem Wunsch nach einem nachhaltigen Wert unserer Anstrengungen waren wir uns bald einig, dieses

Gartenmöbelvergleich 2011

  Die Greenpeace-Gruppe Freiburg hat das fünfte Jahr in Folge das Sortiment von Gartenmöbel-Anbietern im Freiburger Raum untersucht. Es fanden sich vorbildliche Händler, die heimische Hölzer oder FSC-Produkte anbieten, aber leider auch Händler, die nach wie vor kritische Ware verkaufen. Ergebnisse des Gartenmöbelvergleichs mit einer ausführliche Erklärung

Diavortrag Malaysia

  Die Regenwälder Malaysias beeindrucken durch ihre Schönheit und außergewöhnliche Artenvielfalt. Sie sind ein einzigartiger Naturschatz, der hier in dieser Dia-Beamer-Show ein Stück weit sichtbar gemacht wird. Malaysia, ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Religionen, hat auch sonst noch viel atemberaubende Schönheit zu bieten. Mangrovenwälder, Bergregenwälder, Korallenriffe, und eine Tier – und Pflanzenartenvielfalt von Orang -Utans bis zu der

Presseerklärungen 2010

03.12.2010: Greenpeace empfiehlt urwaldfreundliche Weihnachtsgeschenke 15.05.2010: urwaldfreundliches Freiburg rückt näher 10.04.2010: Greenpeace-Gruppen fordern „Pause“ für Orang-Utans

Gartenmöbelvergleich 2010

Die Greenpeace-Gruppe Freiburg hat das vierte Jahr in Folge das Sortiment von Gartenmöbel-Anbietern im Freiburger Raum untersucht. Es fanden sich vorbildliche Händler, die heimische Hölzer oder FSC-Produkte anbieten, aber leider auch Händler, die nach wie vor kritische Ware verkaufen. Ergebnisse des Gartenmöbelvergleichs mit einer ausführliche Erklärung